Am Ende unserer Projektwoche durften wir an der KGS Heßhofstraße zwei besondere Gäste begrüßen:
Susanne Brandherm von der Karl Bröcker Stiftung (1. von rechts), die unsere Projektwoche großzügig unterstützt hat, sowie Renate Schlagloth (3. von rechts), die 1. Vorsitzende unseres Fördervereins, der auch einen finanziellen Beitrag geleistet hat!
Frau Brandherm ließ es sich nicht nehmen, sich vor Ort anzusehen, was mit ihrer Spende bewegt wurde – und war restlos begeistert:
„Das ist ja der Wahnsinn, was hier auf die Beine gestellt wurde!“
Die gute Stimmung hat sie direkt mitgerissen! Ebenso auch Frau Schlagloth!
Mit dabei waren auch Frau Teresa Rodenbeck (2. von links), die mit viel Herzblut die Organisation übernommen hat, und Frau Beate Wild (2. von rechts), die den Kontakt zur Stiftung hergestellt hat – echte Teamarbeit!
Ein besonderes Highlight: Unser Schülersprecher und drei weitere engagierte Schüler*innen bedankten sich persönlich im Namen der gesamten Schülerschaft – ein starker und wertschätzender Moment!
Auch ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Sonja Hens (Mitte), unsere Schulleiterin, die diese Projektwoche von Beginn an mitgetragen und unterstützt hat!
Die Aktion mit Trixitt war ein voller Erfolg – und zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen!
DANKE an alle, die das möglich gemacht haben
Ausführliche Infos mit Fotos und Videos finden Sie auf der Instagram-Seite unseres Fördervereins. Ein großes Dankeschön an Frau Schlagloth, unsere 1. Vorsitzende des Fördervereins, fürs Erstellen der tollen Beiträge und Schneiden der Videos!